Willkommen bei beyond peers!

Nimm Kontakt mit uns auf!

hallo@beyondpeers.de

Evently

Stay Connected & Follow us

Simply enter your keyword and we will help you find what you need.

What are you looking for?

Good things happen when you narrow your focus
Welcome to Conference

Schreib uns an hallo@beyondpeers.de

Follow Us

Image Alt
  /  Blog

Pünktlich zum Weltfrauentag fand auch das erste Netzwerktreffen von beyond peers im neuen Jahr statt. Am 15.03.2023 lud das Frauennetzwerk aus MV ab 17:30 Uhr im Basislager Rostock zum Austausch mit Gleichgesinnten ein. Außerdem erwartete die Teilnehmerinnen an diesem Abend anlässlich des Frauentages ein ganz besonderes Geschenk: Die Teilnahme am Workshop #IamRemarkable von Google. Anmoderiert wurde der Abend von Imke Mentzendorff, der wir an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich für Ihre Unterstützung im Projekt beyond peers danken wollen und alles Gute für die Zukunft wünschen. Weiter ging es mit Stefanie Drese (Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport in M-V), die ein Grußwort gehalten und die Wichtigkeit von Initiativen wie beyond peers betont hat. Über die Einladung zum beyond peers Frauentag hat

Am 13.12.2022 lud beyond peers unter dem Motto »O du Talentierte - Schenke dein Talent« ab 17 Uhr Frauen aus ganz MV und aus allen Bereichen der Wirtschaft zum Christmas-get-together in Rostock ein.  Mit einer Liveschaltung auf die ebenfalls am 13.12. stattfindende Weihnachtsfeier der HGWoman in Greifswald wurde ganz zu Anfang auf die Weihnachtsfeier in Rostock eingestimmt. Im Gespräch mit dem Frauennetzwerk aus Greifswald wurden die Projekte von beyond peers und von der HGWoman vorgestellt und sich über Gemeinsamkeiten, Ziele und zukünftige Pläne der Netzwerke ausgetauscht. Ein großes Highlight des Abends war das Business-Speeddating. In 2 Minuten tauschten sich die Teilnehmerinnen über ihre Positionen und Learnings aus dem Jahr 2022 aus. In gemütlicher Stimmung bei Glühwein, Punsch und Plätzchen entstanden angeregte Gespräche.  Im

beyond peers organisiert regelmäßig inspirierende Netzwerkevents, die Frauen in kleinen Gesprächsrunden gegenseitige Unterstützung auf Augenhöhe ermöglichen. In interaktiven Formaten wird nicht nur über Empowerment gesprochen, sondern auch bewusst gelebt. Kreative und innovative DenkerInnen aus verschiedenen Bereichen unterstützen einander mit Expertise, Wissen und Kontakten. Am 14.09.2022 fand ein weiteres unserer Netzwerktreffen statt. Im InnovationPort in Wismar erwartete die Frauen ein spannendes Programm: Zunächst sprach Anke Rösler, Pressesprecherin, Journalistin und Moderatorin über die Kunst, Statements in der Öffentlichkeit richtig zu positionieren. Warum das so wichtig ist? Frauen müssen voneinander wissen, wofür jede von ihnen steht, damit sie sich gegenseitig unterstützen können. Danach gab Nicole Christine Laebe, Inspiring Women Developer, eine Frau, ein Feuerwerk an Energie, Ideen und Tipps für individuelle Erfolgsstrategien. „Es ist niemals zu spät

Am 19.07.22 fand die erste Netzwerkveranstaltung von beyond peers statt. Gut besucht waren die Vorträge von Diana Fölsch, Senior Professional Digital Transformation bei der SXT Dienstleistungen GmbH & Co. KG und Sophia Hammer, Co-Founderin von NOVA Campus. Beide erzählten von Ihren Erfahrungen auf dem Weg zu Ihrem heutigen Positionen als jeweils Angestellte und Gründerin. Sie sprachen über ihre schönsten und bewegendsten Momente, aber auch über die Stolpersteine und Tiefen in ihrer Karriere und darüber, dass sie sich davon nicht entmutigen ließen. Die Art und Weise, wie sie darüber berichteten, hatte eine ungemein motivierende Wirkung auf die Teilnehmerinnen.  Das Publikum hörte den Vorträgen gespannt zu und stellte anschließend viele Fragen. Nach den beiden Vorträgen kamen die Frauen bei leckerem Essen und kalten

Am 15.06.2022 fand die Auftaktveranstaltung von beyond peers im Saal der OSTSEE-ZEITUNG Rostock statt. Bei der Veranstaltung beyond peers goes live kamen Frauen zusammen und lauschten gespannt dem Gespräch zwischen Eva Quadbeck, Leiterin der Hauptstadtredaktion des RedaktionsNetzwerkes Deutschland (u. a. regelmäßiger zu Gast bei Markus Lanz) und Carla Quick, stellvertretende Chefredakteurin der OZ, zum Thema Frauennetzwerk. Danach startete eine kleine Workshoprunde, in der die Teilnehmerinnen in kleinen Gruppen aufgeteilt nacheinander unterschiedliche Aufgaben bearbeiten sollten. Nach dem Workshop haben die Frauen in lockerer Atmosphäre mit leckerem Büffet die Möglichkeit gehabt, die anderen Teilnehmerinnen kennenzulernen, sich untereinander auszutauschen und zu netzwerken. Unsere Auftaktveranstaltung wurde von den Frauen sehr gut angenommen und wir freuen uns schon auf alle weiterführenden Veranstaltungen!