Erfolg braucht Energie, nicht Erschöpfung.
Als Unternehmerin oder Frau in einer Führungsposition trägst du täglich große Verantwortungen: für andere, für dein Business, für Entscheidungen. Doch wie oft bleibt dabei dein eigener Energiehaushalt auf der Strecke? Wie oft hetzt du durch den Tag,funktionierst, aber fühlst dich innerlich leer, erschöpft oder nicht ganz „in dir“ angekommen?

Was wäre, wenn deine Ernährung der Schlüssel wäre? Nicht nur für mehr Gesundheit, sondern für mehr mentale Stärke, Fokus und Wohlbefinden?

🌱 Ernährung als unterschätzte Führungsqualität

Unsere Ernährung ist weit mehr als Kalorienzufuhr oder ein Mittel zum Abnehmen. Sie beeinflusst direkt unser Immunsystem, unsere Konzentrationsfähigkeit, unsere Stimmung und unsere Stressresistenz. Gerade im hektischen Business-Alltag kann eine typgerechte, pflanzenbasierte Ernährung zum echten Gamechanger werden, wenn sie zu dir, deinem Körper und deinem Lebensstil passt.

Denn seien wir ehrlich: Der klassische Meal-Prep-Plan aus dem Internet oder die nächste Superfood-Challenge funktionieren meist nur, bis der Kalender wieder voll ist und du zwischen Meeting, Kita und Kundencall keine fünf Minuten zum Atmen hast.

🌿 Mein persönlicher Weg

Ich bin Carolin Hegewald – zertifizierte vegane Ernährungsberaterin, Mutter, Unternehmerin und ehemalige Dauer-Erschöpfte. Mein eigener veganer Start war geprägt von Hunger, Müdigkeit und Orientierungslosigkeit. Ich dachte, ich tue meinem Körper etwas Gutes, doch mir fehlte das Wissen, wie ich vegane Ernährung wirklich nährstoffreich, alltagstauglich und genussvoll gestalten kann.

„Vom Steak medium-rare zur Vollzeitveganerin in nur 4 Wochen!“ – ja, so war es damals wirklich. Es gab eine Zeit, da habe ich sehr, sehr gern Fleisch und auch Fisch gegessen. Wurst und Milchprodukte nicht, doch die anderen Sachen fanden bei mir regelmäßig Einzug im Kühlschrank und in der Vorratskammer. Vor knapp acht Jahren änderte sich alles: Beim Bügeln (für mich absolute Strafarbeit) schaute ich eine Dokumentation über pflanzliche Ernährung. Die Themen, ob Tierethik, Gesundheit, Umwelt oder Soziales, wirkten nach, mein Kopf hörte nicht auf zu rattern.

Also beschloss ich: Warum nicht mal eine Mahlzeit nur vegan zubereiten? Gesagt, getan – meine erste rein pflanzliche Mahlzeit stand vor mir auf dem Tisch. Und zu meiner Überraschung: es war köstlich! Ich probierte mich jeden Tag mehr aus, hatte immer mehr Spaß am Austesten und Experimentieren in der Küche. So dauerte es keine 4 Wochen, bis sich bei mir zuhause keine tierischen Produkte mehr befanden.

Doch damals machte ich auch vieles falsch: Ich setzte mich nicht ausreichend mit den potenziell kritischen Nährstoffen auseinander. Ich wusste nur, Vitamin B12 musst du supplementieren. In meinen ersten Jahren versuchte ich auch immer mehr, „klassische“ bekannte Gerichte zu veganisieren. Mit der Zeit explodierte der Markt an veganen Angeboten und ich lernte dazu.

💼 Von der ersten Mahlzeit zum Herzensweg

In meiner zweiten veganen Schwangerschaft bin ich dann durch eine Facebook-Anzeige auf ein Fernstudium für „Zertifizierte Vegane Ernährungsberatung“ gestoßen. Zack, gebucht! Ich wollte mein Wissen vertiefen und habe die Inhalte nur so verschlungen. Bis dahin dachte ich, ich wüsste schon viel, doch dem war nicht so. Gleichzeitig merkte ich, wie viel gefährliches Halbwissen „da draußen“ zur veganen Ernährung noch herrscht und wie schlecht teilweise ihr Ruf noch ist.

Da ich aus einer Unternehmerfamilie komme und beim Unternehmerverband Norddeutschland arbeite, so regelmäßig in Kontakt und Austausch mit Unternehmer:innen bin, spürte ich den starken Drang, mich nebenberuflich mit meiner Zertifizierung selbstständig zu machen. Mit zwei kleinen Kindern, Hauptjob und privaten Umbrüchen ging es nicht so schnell voran, wie ich es mir vorgestellt hatte. Doch in kleinen Schritten kam ich meinem Ziel näher.

Und sehr bald war mir klar: Ich möchte unbedingt Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen beraten. Denn ich habe selbst einen nicht immer gleich aussehenden Alltag, viele Abendtermine und nebenbei Haushalt und Kinder zu managen. Ich habe mir in den letzten Jahren Strategien und Lösungen entwickelt, wie man optimal und stressfrei eine vegane Ernährung auch in so einem Arbeitsalltag umsetzen kann.

Seit ich klein bin, höre ich diesen Frauen zu und zuletzt, durch das von mir geleitete Frauennetzwerk im Unternehmerverband, noch verstärkter. Jeden Tag sehe ich, wie viel diese Frauen leisten, welche Verantwortung sie tragen und wie oft sie dabei ihre eigene Kraftquelle vergessen. Genau hier möchte ich ansetzen.

⚡ Was du durch eine individuell abgestimmte vegane Ernährung gewinnen kannst

Und nein: Du musst dafür nicht perfekt sein oder dein ganzes Leben umkrempeln. Es geht nicht um Dogmen, sondern um pragmatische, typgerechte Lösungen, die sich in deinen Alltag integrieren lassen – auch wenn du viel unterwegs bist oder jeden Tag neu improvisieren musst.

🤍 Für Frauen, die führen und gleichzeitig in sich selbst ankommen wollen

Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man als Frau permanent „funktionieren“ muss. Aber ich weiß auch: Es ist möglich, diesen Zustand durch bewusste Entscheidungen, die dich stärken statt schwächen, zu verändern.

Mit meinem Mentoring unterstütze ich dich dabei, deine Ernährung so zu gestalten, dass sie zu deinem Alltag, deinen Werten und deinem Körper passt. Und ganz nebenbei stärkst du nicht nur dich selbst sondern auch dein Unternehmen und dein Umfeld.

Denn: Gesunde Führung beginnt bei dir selbst.

Du möchtest erfahren, wie du die vegane Ernährung ganz praktisch, genussvoll und nachhaltig in deinen Führungsalltag integrieren kannst? Dann lade ich dich ein, mich besser kennenzulernen: Auf www.carolinhegewald.de findest du mehr über meinen Ansatz, meine Programme und wie wir gemeinsam deinen Alltag neu denken können.

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass deine Ernährung zu deiner stärksten Ressource wird.

Mit Energie, Struktur & Leichtigkeit,

Carolin Hegewald

Carolin Hegewald – InstagramWebsite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookies?

Akzeptiere unsere Cookies